Startseite/Schlagwort:Microsoft

Was ist besser: Cloud- oder On-Premises-Software?

Während Computerprogramme früher von einer CD-ROM auf einen lokalen Rechner “überspielt” wurden, lädt man sich die Installationsdateien heute meist aus dem Internet herunter. Dass da noch mehr geht, beweist Cloud-Software: Diese muss erst gar nicht mehr lokal installiert werden. Anwender können diese direkt online nutzen. [...]

2019-12-19T12:12:18+01:0019. Dezember 2019|

WSUS: Endpunkt wird abgeschaltet und SHA-2 Pflicht

Administratoren, die Updates in Unternehmensumgebungen per Windows Server Update Services (WSUS) verwalten, sollten sich den kommenden Montag, den 8. Juli und Dienstag, den 9. Juli (Patchday) in ihren Kalendern markieren. Denn Microsoft plant gleich zwei Änderungen. Zum einen schaltet das Unternehmen laut Ankündigung in einem [...]

2019-08-26T11:27:10+02:009. Juli 2019|

Sichere Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten

Die Urheber massenhafter Cyber-Angriffe nutzen meist weit verbreitete Software-Produkte, um mit einfachen Mitteln möglichst viele Computer-Systeme mit Schadsoftware zu infizieren. Aufgrund ihrer großen Verbreitung stehen die Softwareprodukte der Microsoft-Office-Familie daher automatisch im Fokus von Cyber-Kriminellen, um Schwachstellen oder unsichere Konfigurationen von Standardfunktionen der Büro-Software möglichst [...]

2019-08-26T11:27:21+02:0019. Juni 2019|

Der Microsoft Defender ATP für Mac-Anwender

Die Aufgabe des Defenders ist unter MacOS dieselbe wie die unter Windows. Es geht um das Abwehren von Schadsoftware, sei es durch eine intelligente Erkennung oder durch vordefinierte Regeln. Zudem weist die Software auf Konfigurationsschwachstellen hin. Sie erkennt also etwa, wenn Adobes PDF-Reader Javascript zulässt [...]

2019-08-26T11:27:35+02:0029. Mai 2019|

Microsoft wechselt für Windows-Updates auf SHA-2

Nutzer, die noch ein älteres Windows 7 oder Windows Server 2008 verwenden, müssen in den kommenden Monaten ein Update für SHA-2 installieren, sonst gibt es ab dem Sommer gar keine Aktualisierungen mehr für die Systeme. Die Betriebssystem-Updates für seine Windows-Systeme wird Microsoft künftig ausschließlich mit [...]

2019-08-26T11:28:46+02:0021. Februar 2019|

BSI untersucht Sicherheit von Windows 10

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich auf die Fahnen geschrieben, die sicherheitskritischen Funktionen von Windows 10 einer genauen Analyse zu unterziehen. Die Untersuchungen firmieren unter dem Titel SiSyPHuS Win10 (Studie zu Systemintegrität, Protokollierung, Härtung und Sicherheitsfunktionen in Windows 10). Ihr Ziel [...]

2019-08-26T11:29:31+02:0023. November 2018|

Windows 10 Lean wird eine neue schlankere Version

Microsoft arbeitet an einer neuen Windows-Variante, die sich Windows 10 Lean nennt. Viel ist nicht über dieses Betriebssystem bekannt, außer dass dessen Installationsimage merklich weniger Speicherplatz verbrauchen soll. Demzufolge soll sich Lean an Windows-Geräte richten, die nicht sehr viel Massenspeicher zur Verfügung haben - hauptsächlich [...]

2019-08-26T11:19:45+02:0025. April 2018|

Erpressungstrojaner qkG manipuliert Word-Template zur weiteren Verbreitung

Der Verschlüsselungstrojaner qkG (RANSOM_CRYPTOQKG.A) setzt auf einen neuen Ansatz, um sich zu verbreiten. Dafür macht er sich über das Template für ein neues Dokument von Microsoft Word her und manipuliert es. Künftig haben alle neu erzeugten Word-Dokumente die Ransomware an Bord, erläutern Sicherheitsforscher von Trend [...]

2019-08-26T11:21:08+02:002. November 2017|

Anniversary-Update-Update macht Probleme mit WSUS

Es ist ein Fehler, der weitestgehend Admins betrifft. Wer Windows 10 noch in der Version 1607 einsetzt und gleichzeitig einen WSUS für die Verteilung der Patches im Unternehmen sorgen lässt, bekommt mit seinen Clients Probleme. Diese sind nach der Installation des Microsoft-Updates KB4034658 nicht mehr [...]

2019-08-26T11:23:17+02:0017. August 2017|
Nach oben