IT-Fördermittel für Homeoffice-Lösungen

Die sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sehr dynamisch entwickelnde Situation stellt viele Unternehmen in diesen Tagen auf eine neuartige Bewährungsprobe. Den Entscheidungsträgern werden dabei ebenso dynamische wie agile Reaktionen abverlangt, um möglichen Kapazitätsausfällen und damit verbundenen Leistungseinbrüchen ihrer Prozesse vorzubeugen. Sofern möglich, zählt hierzu oftmals auch die kurzfristige Bereitstellung von Home- und Telearbeitsplätzen.

Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beschlossen, ab sofort IT-Dienstleistungen, die die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen zum Ziel haben im Rahmen seines Förderprogramms Go Digital finanziell zu fördern. Hierzu zählt vor allem der Aufbau sowie das Einrichten der zugehörigen Hardware. Software, die dabei zum Einsatz kommt und über die gängigen Standards hinausgeht, ist ebenfalls förderfähig. Von der Förderung ausgeschlossen sind hingegen reine Investitionsmaßnahmen in Hard- und Standardsoftware.

Als akkreditiertes Dienstleistungsunternehmen bieten wir gemeinsam mit der Firma shetani oHG förderfähige Projekte zur Einrichtung Ihrer Homeoffice Umgebungen von der Konzeptionierung bis zur Realisierung an.

Welche Unternehmen werden gefördert?

Gefördert werden Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit weniger als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Jahresumsatz des Betriebs darf im Vorjahr der Förderung die Höhe von 20 Millionen Euro zudem nicht überstiegen haben. Außerdem werden lediglich Unternehmen unterstützt, die eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland unterhalten.

Auf einen Blick:

  • Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
  • Beschäftigung von weniger als 100 Mitarbeitern
  • Jahresumsatz des Vorjahres von höchstens 20 Millionen Euro
  • Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
  • Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung

Wie hoch ist die Förderung?

Im Rahmen vom „go-digital“ werden ausschließlich Beratungsleistungen in einem Haupt- sowie gegebenenfalls erforderlichen Nebenmodulen gefördert. Der Fördersatz beträgt 50 % eines maximalen Beratertagessatzes von 1.100 Euro. Zudem werden innerhalb eines halben Jahres maximal 30 Tage gefördert. Das entspricht also einer maximalen Förderung von 16.500 Euro in einem Halbjahr.

Auf einen Blick:

  • Förderung von Haupt- und Nebenmodulen
  • 50 % eines max. Beratertagessatzes von 1.100 Euro
  • Max. Förderzeitraum von 30 Tagen in einem halben Jahr

Wie beantrage ich eine Förderung für mein Unternehmen?

Als autorisiertes Beratungsunternehmen übernehmen wir die Antragstellung für die go-digital Förderung für Sie. Auch um Abrechnung und Verwendungsnachweisprüfung brauchen Sie sich nicht kümmern. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular, um mehr über die Fördermöglichkeiten zu erfahren.

Erfahren Sie mehr.

    Anti Spam Frage: